Wie lang hält die Batterie?
Die Batterie von Elektroautos (der Traktionsakku, wie er in der Fachsprache genannt wird) hat mehrere Lebenszyklen. Im sogenannten First Life wird der Akku im Elektoauto eingesetzt und hält dort ca. 10 Jahre.
Hyundai bietet Ihnen 8 Jahre und 160.000 km Garantie auf den Traktionsakku. Danach ist der Akku aber nicht kaputt, sondern kann je nach Anforderung noch weitere Jahre und Kilometer im Elektroauto eingesetzt werden. Sollte dann die Akkukapazität nicht mehr ausreichen, wird dieser für das Second Life eingesetzt. Zum Beispiel als Batteriespeicher oder als Traktionsakku für weniger kritische Anwendungen. Erst danach, das ist dann nach ca. 20 Jahren, wird der Akku recycled.
Litium-Ionen Akkus beinhalten keine Schwermetalle oder andere giftige Stoffe und lassen sich bereits heute nahezu zu 100 % recyclen. Die Technik ist ausgereift und sicher. Die Akku-Recycling Unternehmen müssen allerdings aus produktionstechnischen Gründen immer eine gewisse Menge an Akkus zusammensammeln, bevor die Recyclinganlage effizient arbeiten kann. Deshalb werden die Akkus derzeit gesammelt und sicher gelagert, bevor ein Recyclingprozess gestartet wird.